Collaboration
zürich moves!, Festival für zeitgenössischen Tanz
7 March 2013, 19.00
Wäscherei – im Rahmen vom Festival „zürich moves!“
"camp fierce" ein Abend mit zwei Tanzperformern
camp = affektiert/tuntig
fierce = heftig/wild
Die beiden Solo-Performer François Chaignaud und Ivan Blagajcevic sind zwei glamouröse Wesen jenseits der Geschlechtergrenzen. Sie spielen mit Identität, Travestie und Transsexualität. In ihren Performances nutzen sie soziale und sexuelle Klischees und schaffen damit eine tragische, hysterische, trashige, schrille und humorvolle Welt, wie man aus dem Nachtleben von East London oder New York kennt. Ihre Darbietungen erinnern an die Vouging-Bewegung der 60er Jahre im New York oder an die psychedelische Drag Queen Truppe „The Cocketttes“ aus San Francisco. François und Ivan erobern den Kunstraum Wäscherei und machen den Ausstellungsraum zur Bühne. Sie bewegen sich auf gleicher Augenhöhe wie der Betrachter und verwandeln das "chambre modulable" im Zürcher Kreis 4 in eine Paradiesvogel Voliere.
Donnerstag, 7. März 2013 19h
François Chaignaud studierte zeitgenössischen und klassischen Tanz am Conservatoire Supérieur de Danse in Paris und arbeitet als Performer, Tänzer und Choreograf. Immer an den äussersten Grenze der Darbietung verwendet er seinen Körper als Rohmaterial und entwickelt eine einzigartige Kunst. Seine Interpretationen sind seltsam, manchmal unangenehm, fordernd und äusserst poetisch. François ist auch Autor von zwei Romanen und erlangte ein Master Diplom in Geschichte des Feminismus im 20. Jahrhundert.
François lebt in Paris und arbeitet seit 2005 mit Cecilia Bengolea zusammen und präsentieren ihre Stücke auf der ganzen Welt.
Ivan Blagajcevic studierte an der Theatre School Amsterdam und arbeitet heute als Tänzer, Performer, Schauspieler und Dozent für zeitgenössische Tanztechniken. Er wurde als bester Tänzer im Stück «Blue Friday» an der Dance Platform in Almada / Portugal und für die beste Performance am Danceweek Festival in Zagreb / Kroatien ausgezeichnet. Er tanzte u.a. für Andrea Boll/bollwerk, OONA Project | Marisa Godoy, öff öff productions, flowingdancecompany. Zurzeit lebt Ivan in Zürich.
Kurator: Marc Streit
____________________________________________________________
Vom 2. bis 10. März 2013 ist das Tanzhaus Zürich zum zweiten Mal Gastgeber und Koproduzent des internationalen Tanzfestivals «zürich moves!» und präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Kino Riffraff der Neugass Kino AG und dem Kunstverein Wäscherei Zürich Künstler und Künstlerinnen, die in ihren Arbeiten hinter die Fassaden der menschlichen Maskerade schauen und zur grundlegenden Frage der Identität Position beziehen. Diese im Kontext kultureller, nationaler oder existenzieller Natur entstandenen Produktionen zeigen auf unterschiedlichste Weise konsequente Statements zum Ich-Sein. «zürich moves!» kollektiert Live-Performances und Tanzfilme, die die personalisierte Auseinandersetzung mit den künstlerischen Mitteln des zeitgenössischen Tanzes und dem Medium Film verbinden.
Im Rahmenprogramm des Festivals engagieren sich die eingeladenen Künstler und Künstlerinnen in Workshops, Trainings und site-specific Performances.
http://www.tanzhaus-zuerich.ch/de/spielplan/festival-zuerich-moves
www.zurichmoves.com

